Alvito® V4A Verwirbler (inline)

189,00 

inkl. MwSt.

Edelstahl-Wirbler zur Levitation und Strukturierung von Filterwasser.
Der Wasserwirbler Inline Lowflow ist ein speziell entwickelter Einbauwirbler zur Optimierung von Leitungswasser bei besonders niedrigen Durchflussmengen – ideal geeignet für den Einsatz in Osmoseanlagen

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Alvito Wasserwirbler Inline LowFlow

Der Wasserwirbler Inline Lowflow ist ein speziell entwickelter Einbauwirbler zur Optimierung von Leitungswasser bei besonders niedrigen Durchflussmengen – ideal geeignet für den Einsatz in Osmoseanlagen. Der Inline 2.8 Wirbler ist für Direktflowanlagen mit einer Durchflussmenge von mehr als 2,5L/min (z.B. Pantera 1.100GPD Quooker) geeignet.

Seine Wirbelkammer verfügt über eine optimierte Geometrie, die eine hocheffiziente Verwirbelung ermöglicht und dadurch eine maximale Wirkung erzielt. Die Entwicklung und Fertigung erfolgen in Deutschland auf hochmodernen, äußerst präzisen Maschinen. Verwendet wird V4A Edelstahl, der aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit in der Lebensmittelindustrie und Medizintechnik eingesetzt wird. Somit ist er perfekt für Umkehrosmose-Anlagen geeignet.

Der Inline-Wirbler wird platzsparend unter der Spüle zwischen Wasserleitung und Wasserhahn eingebaut. Im Lieferumfang ist ein Adapter auf 3/8″ enthalten.

Die maximale Durchflussmenge liegt bei 2,8 Litern pro Minute bei einem Leitungsdruck von 4 bar, sofern kein Filter vorgeschaltet ist. Bei Durchflussmengen ab 2,5L/min empfehlen wir den Inline 2.8 Wirbler zu nutzen, um einen Rückstau zu vermeiden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Fürther Straße 244e
90429 Nürnberg

E-Mail: info@alvito.de

  • Nicht betreiben hinter Niederdruckboiler (drucklosem Boiler) oder Niederdruck-Durchlauferhitzer!
  • Nicht anschließen an Brause-Armaturen bzw. Installationen, die dem üblichen Leitungsdruck nicht standhalten könnten!
  • Nicht alle Brause- bzw. Schlauch-Armaturen sind für den Anschluss geeignet!